Munich RumBBL
Offener Bereich => Taverne => Thema gestartet von: Lichemaster am Mai 17, 2024, 08:25:01
-
Wo:
Mathias Berger
Richard-Wagner-Str. 6
82335 Berg
Regeln:
• Alle Teams müssen Starterteams mit einem Budget entsprechend ihres Tiers sein. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 reguläre Spieler umfassen muss.
• Zusätzliche Skills zählen nicht zum Teamwert dazu.
• Alle 30 Rassen inkl. der Teams of Legend und der Slann. Bei Teams, die inzwischen einen neuen offiziellen Roster erhalten haben, ersetzt der neue Roster den Roster aus den Teams of Legends.
Es werden die überarbeiteten Roster aus dem FAQ Mai 2024 für Underworld und Goblins verwendet.
• Folgende Inducements sind erlaubt:
0-3 Bribes, 0-2 Bloodweiser Kegs, 0-2 Wandering Apothecaries, 0-1 Plaque Doc, 0-1 Mortuary Assistant, 0-1 Halfling Master Chef, Starplayer (0-2) nur für Tier 4
Wer einen Spieler mit Sneaky Git in seinem Team besitzt, darf keine Bribes als Inducement wählen.
Alle Teams bekommen eine Anzahl an Skillpoints, die wie folgt verwendet werden können:
Primary Skill: 1 Skillpoint
Secondary Skill: 2 Skillpoints
tier 1: Amazons, Chaos Dwarves, Dark Elves, Dwarves, Lizardmen, Orcs, Shambling Undead, Skaven, Vampires, Woodelves, Underworld Denizens
TV: 1.150.000gp; 6 Skillpoints
Nur primary Skills erlaubt
tier 2: Elven Union, High Elves, Humans, Khemri, Khorne, Norse, Necromantic Horror, Slann
TV: 1.160.000gp; 8 Skillpoints
Max. 1 secondary Skill erlaubt
tier 3: Black Orcs, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Imperial Nobility, Nurgle, Old World Alliance
TV: 1.170.000gp; 9 Skillpoints
Max. 1 Spieler darf zwei Primary Skills erhalten für insgesamt 3 Skillpoints
Max. 1 secondary Skill erlaubt
tier 4: Gnomes, Goblins, Halflings, Ogres, Snotlings
TV: 1.180.000gp; 10 Skillpoints
Max. 1 Spieler darf zwei Primary Skills erhalten für insgesamt 3 Skillpoints
Max. 2 secondary Skills erlaubt
0-2 Starplayer erlaubt
Starplayer bis einschließlich 200.000gp kosten 2 Skillpoints, ab 205.000gp 4 Skillpoints
Folgende Stars dürfen nicht eingesetzt werden:
Bomber Dribblesnot
Cindy Piewhistle
Deeproot Strongbranch
Griff Oberwald
Hakflem Skuttlespike
Kreek ‘the Verminator’ Rustgouger
Morg ‘n’ Thorg
Varag Ghoulchewer
Skitter Stab-Stab
Jeder zusätzliche Skill darf nur maximal 4x pro Team gewählt werden.
Jeder Spieler kann nur einen Skill erhalten, Stacking nur für Tier 3 und 4 erlaubt.
Es gibt keine Post Game Sequence. Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt.
Sollte ein Team die Möglichkeit haben, im Verlauf eines Spieles zusätzliche Spieler zu bekommen (z.B. Zombies oder Rotter), dürfen diese nur während des laufenden Spiels eingesetzt werden, sofern die zusätzlichen Spieler mit einer entsprechenden Miniatur dargestellt werden können. Sie stehen aber für alle weiteren Spiele nicht zur Verfügung.
Zeitlimit: die Spieldauer beträgt 2h 15min. Sollte nach 1h 15min noch nicht die 2. Halbzeit begonnen haben, wird mit einer Schachuhr weitergespielt, wobei beide Coaches jeweils 30min zur Verfügung haben.
Sollte einer der beiden Coaches keine Restzeit mehr auf der Uhr haben, darf dieser nur noch folgende Aktionen durchführen: am Boden liegende Spieler können lediglich aufstehen (sich aber nicht weiterbewegen) und angeschlagene Spieler drehen sich auf den Rücken.
Bitte hierzu vor dem Turnier eine Schachuhr als App herunterladen.
What you see is what you get:
Es ist die Pflicht eines jeden Spielers, Modelle einzusetzen, die vom gegnerischen Coach auch zweifelsfrei identifiziert werden können.
Hierzu sind passende Tabletop-Figuren zu verwenden, entweder von GW oder von einem der zahlreichen Fremdhersteller.
Proxen ist grundsätzlich nicht erlaubt, sprich Zwerge sind keine Waldelfen, Halblinge sind keine Gnome usw.
Umbauten sind explizit erwünscht, und wenn etwas gut gemacht ist, ist man auch grundsätzlich eher geneigt, Abweichungen von WYSIWYG zu akzeptieren.
Im Zweifel aber bitte VOR dem Turnier bei der Orga (am besten mit Bildern) nachfragen, ob das Team so eingesetzt werden kann oder nicht.
Bemalung: es besteht keine Pflicht zur Bemalung des Teams.
Es wird nach Schweizer System gespielt.
Sieg = 4 Punkte
Unentschieden = 2 Punkte
Niederlage mit einem TD Unterschied = 1 Punkt
Niederlage mit zwei oder mehr TDs Unterschied = 0 Punkte
Aufgabe = -2 Punkte
Bei Punktegleichstand gelten folgende Tiebreaker:
- Net TD
- Net Cas
- TD for
- Cas for
- Opponent score
Zeitplan:
15.08.2024:
09:00-9:30 Anmeldung
9:30-11:45 Runde 1
11:45-13:00 Mittagspause
13:00-15:15 Runde 2
15:15-15:30 Pause
15:30-17:45 Runde 3
18:00: Siegerehrung
ANMELDUNG
Es können maximal 14 Coaches teilnehmen. Das Turnier ist grundsätzlich als Open Air Veranstaltung geplant, bei Regenwetter werden wir ggf. in den Partykeller umziehen.
Anmeldung bitte per e-mail an lichemaster@gmx.de.
Es wird dein Name, dein NAF-Nick (sofern bereits vorhanden) und ggf. deine NAF-Nummer benötigt.
Das Turnier kostet EUR 15,00 Turnierbeitrag, Bezahlung ausschließlich per Abendkasse.
In der Teilnahmegebühr sind sämtliche Getränke und Essen enthalten (mittags wird gegrillt; falls vegetarisch gewünscht bitte vorab Bescheid geben).
Roster bitte bis spätestens drei Tage vor Turnierbeginn an o. g. E-Mail-Adresse schicken.
Das Turnier ist ausschließlich nur für NAF-Mitglieder.
Falls Du noch nicht Mitglied bei der NAF sein solltest, wirst du mit der Teilnahme beim 08/15 Cup automatisch Mitglied bei der NAF und erhältst das aktuelle NAF-Goodie zeitnah zugesandt.
Der Beitritt zur NAF ist beim 08/15 Cup für Neumitglieder kostenlos und wird mit der bereits bezahlten Startgebühr entsprechend verrechnet.
Teilnehmer:
01. Lichemaster
02. sir_twist_089
03. Elkantar
04. Rolo
05. Loidl
06. Biggels
07. Prince
08. Piratebadger
09. Wulfgar
10. Big_Be
11. Bagrar
12. SirSigurd
13. Korbi14
14. Tojurub
15. Oggogg
16. Jay Hay
-
Dabei!!
-
Sami und biggels
Danke
-
Bin dabei
-
Ab jetzt nur noch Warteliste.
-
Ui! Schön, dass es wieder voll wird!
-
Ich nehme die Warteliste!
-
Edit: Es werden die überarbeiteten Roster aus dem FAQ Mai 2024 für Underworld und Goblins verwendet.
-
Edit: Underworld sind nicht mehr Tier 0, sondern wieder Tier 1.
-
Boa Lame! ^^
-
Starplayer nur Tier 4 nehme ich an - da es kein Tier 5 gibt.
-
Danke für den Hinweis, hab es angepasst.
-
Ich wär auch gern dabei :)
-
@bartek
Ich setz dich auf die Warteliste. Wenn das Wetter passt, ist es grundsätzlich kein Problem, wenn mehr als 14 Coaches kommen. Bei Regen gehen halt nicht mehr als 14 coaches.
-
Mich auch bitte auf die Warteliste. Danke.
-
Piratebadger hat nun seinen Startplatz sicher.
-
Bitte mich wieder von der Warteliste herunter nehmen. Danke!
-
Ich fahr am Donnerstag durch M?nchen ?ber den mittleren Ring.
Soll ich jemand einsammeln?
-
Wär toll wenn du mich mitnehmen könntest! Aus welcher Richtung kommst du denn? Ich wohn in der fasernarie wenn du da nicht vorbei kommst könnten wir uns an irgendeiner s Bahn treffen zb. Bei der Donnersbergerbrücke
-
Dan, Rolo und Andi treffen wir uns um halb 9 an der Donnersberger Brücke.
Achtung: Stammstreckensperrung.
-
Wär toll wenn du mich mitnehmen könntest! Aus welcher Richtung kommst du denn? Ich wohn in der fasernarie wenn du da nicht vorbei kommst könnten wir uns an irgendeiner s Bahn treffen zb. Bei der Donnersbergerbrücke
Hab dir ne PM geschrieben
-
Nachdem kurzfristig noch drei Absagen eingetrudelt sind, durfte ich als Springer kurzfristig noch mitspielen. Ist natürlich immer cool, wenn man selbst mitzocken kann, aber das macht die Orga nicht unbedingt einfacher mit Getränken, grillen usw.
Da war ich heilfroh, dass meine bessere Hälfte und meine Kids mich hierbei unterstützt haben.
Ich probierte es wieder mal mit Nekros:
2x Werwolf (1x Block, 1x Wrestle)
2x Wraiths (2x Guard)
2x Fleshgolems (2x Block)
2x Ghouls (1x Block, 1x Sure Hands)
5x Zombies
2x Rerolls
13 Mann, alle Positionals mit einem Skill. So gefallen mir Nekros.
1. gegen Biggels (Skaven)
Ich gewinne den Cointoss und gehe in die Defense. Skaven prügeln gleich ordentlich los, Fleshgolem geht in Turn 2 KO. Score in Turn 3.
Habe langen drive, Skaven machen gut Druck, können kurzzeitig auch den Ball erobern, aber ich komme irgendwann durch und kann dann in Turn 8 den Ausgleich machen. Hab aber 3 Mann draußen, so dass ich nur mit 10 Mann gegen 11 Skaven in die 2. Hälfte gehe. Kickoff 11 stellt mir noch einen Zombie vom Platz, Offense mit 2 Mann Unterzahl.
Kann Gott sei Dank relativ schnell 2 Ratten entsorgen, danach hab ich das Spiel unter Kontrolle und kann in Turn 16 in Führung gehen.
Skaven haben noch den Oneturner mit 3 Rerolls, allerdings kommt ein Wraith und ein Fleshgolem nicht aus der KO-Box, die ich doch wirklich gerne gegen den 1-Turner an der Line gehabt hätte. BLITZ!!! Ich gehe mit dem Wrestle Wold auf den zu pushenden Gutterrunner, kann ihn aber mit 4 Blockwürfeln nicht legen und verschlimmbessere dadurch meine Defense Aufstellung. Die zwei notwendigen Pushes für seinen Ballträger kriegt er mühelos hin, und so trennen wir uns TD 2:2 und Cas 2:2
Insgesamt gerechtes Unentscheiden, wobei beide Teams auch hätten gewinnen können.
2. Spiel gegen Bagrar (Darkelves)
Ich bekomme die Offense und lege furios los. Nach kurzer Zeit habe ich drei Mann Überzahl, allerdings spiele ich es trotzdem nicht gut und mache mehrfach Einladungen an Bagrar, so dass er 2x den 5+ dodge, 1d Blitz machen kann. Beim ersten mal klappt der Dodge nicht, beim 2. Mal bin ich folgerichtig fällig mit dem Pow. Dark Elves können sich den Ball schnappen, aber ich bring es wieder auf der letzten Rille hin und kann doch noch scoren in Turn 8.
Oneturner fürchte ich gegen Darkelves nicht, also bau ich gegen das Timeout auf. Kickoff, 1,2....
Diese 2 Turns dauern glaube ich eine halbe Stunde, so dass wir zeitlich deutlich ins Hintertreffen kommen. Bagrar kriegt eigentlich alles soweit hin, in Turn 8 der 2d Block, Doppelskull. Handoff auf den Blitzer ohne Dodge, , mit Reroll geschafft. Dodge 3+, geschafft, Dodge 2+, 1... nochmal Glück gehabt.
Seine Offense spielt Bagrar souverän runter, anfangs hatte ich den Eindruck, dass er schnell scoren wollte. Als das nur mit erhöhtem Risiko verbunden war, ging er zurecht auf den langen Drive und stallte es runter.
Oneturner habe ich einen Stellungsfehler, von dem her ging da auch nichts.
TD: 1:1 Cas: 2:1
3. Spiel gegen Sir Twist (Ogre)
ich schickte die Ogres in die Offense (hatten Puggy Baconbreath dabei).
Kick ging schräg nach vorne ins Eck, Fehler bei der Ballaufnahme könnten kritisch werden.
Ogres am Anfang on Fire, aber haben das Problem, dass sie meine ganzen Leute immer nur stunned hauten. Ballträger war ein Snotter, und irgendwann konnten die Oger nciht mehr nachziehen, weil sie von Zombies und/oder Fleshgolems gemarked waren.
Ich versuchte einen Blitz mit 3d auf den Ballträger, 4+ Dodge mit reroll nicht geschafft.
Nächste Runde wieder der Versuch den Snottercage anzugehen und den Ballträger mit 3d zu blitzen, 3+ dodge vom Ghoul 1,2...
3. Versuch auf den Snotter mit 3+ dodge, diesmal aber erfolgreich und der Snotter ging zu Boden. Leider bounced der Ball zwischen zwei Snotters, ich kam nicht wirklich an den Ball.
Einen Mann von mir konnten die Ogre wegblocken vom Ball, 4+ Ballaufnahme und der TD für die Ogres.
2-Turner für mich ohne Roller, ich geh mit 3 Mann nach vorne. Ghoul wird umgehauen, so dass nur noch der Werwolf was machen konnte. Werwolf blitzt sich frei und rennt in die gegnerische Endzone. Ghoul macht ein Rush um die Long Bomb werfen zu können, ich brauche die 6, ich kriege die 6. Catch klappt auch noch und so lucke ich mich doch noch zum Ausgleich vor der Halbzeit.
Meine offense läuft ganz gut, auch weil die Oger nun mehrfache Aussetzer haben. Ich probiere irgendwann in Turn 4 den Ausbruch, um save zu stehen muss ein 3+ Dodge vom Wraith klappen. Kein Problem. Oder kann sich an den Ballträger ranstellen, wird aber weggeblockt. Mir wird der Boden etwas zu heiß und so score ich zum 2:1.
In der Ogeroffense nahm Puggy den Ball, Oger können sich ganz gut vorarbeiten. Ich kann den Blockghoul an Puggy stellen, Blitz zerschellt am Blockskill. Also der Dodge von Puggy, die snakes besiegeln das Ogerschicksal. Ich hole mir den Ball und schaffe auch noch das 3:1.
S/U/N: 1/2/0
TD: 6:4
Cas: 6:7
4. Platz
Fazit: Roster finde ich gut, gerade mit dem 13. Mann, den man bei den klassischen 1150 TV nicht reinbekommt, war ich sehr zufrieden. Die Skaven verprügelten mich ordentlich, da war ich um jeden Mann froh, den ich noch auf der Bank hatte.
Gegen die Darkelves war der Sure Hands Ghoul als Ballträger nicht die richtige Wahl, weil er den 2x mit einem Nicht-Wrestler blitzen konnte (Wrestlewitch war da glaube ich bereits KO) und da wäre der Blodge-Ghoul deutlich besser gewesen. Auch muss ich gegen die Darkelves die Offense viel souveräner runterspielen mit der Überzahl im Rücken, 1x wäre mein Leichtsinn fast von Bagrar bestraft worden. Aber auch nur fast.
Gegen die Ogres lief es lange Zeit suboptimal, und es hätte auch böse enden können für mich, wenn die Oger mehr von den Nekros vom Feld bekommen hätten. So lief es halt gerade mit der erfolgreichen Long Bomb dann in die andere Richtung.
Manchmal muss man auch nur dicen können.
-
Danke fürs coole Turnier, habe wieder einen Bericht geschrieben: https://www.nafl.de/forum/index.php?thread/1548-08-15-cup-am-15-08-24-in-berg/&postID=26283#post26283