Autor Thema: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg  (Gelesen 128 mal)

Offline Lichemaster

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 4832
08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« am: April 06, 2025, 10:25:54 »
Wo:
Mathias Berger
Richard-Wagner-Str. 6
82335 Berg

Essen und Getränke sind in der Startgebühr enthalten.
Beim 08/15 Cup handelt es sich grundsätzlich um eine Open Air Veranstaltung, bei Regenwetter wird das Turnier an einem anderen  Veranstaltungsort stattfinden.
Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 20 Coaches.

Alle Teams müssen Starterteams mit einem Budget entsprechend ihres Tiers sein. Beachte bitte, dass dein Team mindestens 11 reguläre Spieler umfassen muss.

Zusätzliche Skills zählen nicht zum Teamwert dazu.

Alle 30 Rassen inkl. der Teams of Legend und der Slann. Bei Teams, die inzwischen einen neuen offiziellen Roster erhalten haben, ersetzt der neue Roster den Roster aus den Teams of Legends.
Es werden die überarbeiteten Roster aus dem FAQ Mai 2024 für Underworld und Goblins verwendet. Chaosdwarves verwenden den neuen Roster aus Spike #18.

Folgende Inducements sind erlaubt:
0-3 Bribes, 0-2 Bloodweiser Kegs, 0-2 Wandering Apothecaries, 0-1 Plaque Doc, 0-1 Mortuary Assistant, 0-1 Halfling Master Chef, Starplayer (0-2) nur für Tier 4, 0-1 Team Mascot

Wer einen Spieler mit Sneaky Git in seinem Team besitzt, darf keine Bribes als Inducement wählen.

Alle Teams bekommen eine Anzahl an Skillpoints, die wie folgt verwendet werden können:

Primary Skill: 1 Skillpoint
Secondary Skill: 2 Skillpoints

tier 1: Amazons, Dark Elves, Dwarves, Lizardmen, Orcs, Shambling Undead, Skaven, Vampires, Woodelves, Underworld Denizens
TV: 1.150.000gp; 6 Skillpoints
Nur primary Skills erlaubt

tier 2: Chaos Dwarves, Elven Union, High Elves, Humans, Khemri, Khorne, Norse, Necromantic Horror, Slann
TV: 1.160.000gp; 8 Skillpoints
Max. 1 secondary Skill erlaubt

tier 3: Black Orcs, Chaos Chosen, Chaos Renegades, Gnomes, Imperial Nobility, Nurgle, Old World Alliance
TV: 1.170.000gp; 9 Skillpoints
Max. 1 Spieler darf zwei Primary Skills erhalten für insgesamt 3 Skillpoints
Max. 1 secondary Skill erlaubt

tier 4: Goblins, Halflings, Ogres, Snotlings
TV: 1.180.000gp; 10 Skillpoints
Max. 1 Spieler darf zwei Primary Skills erhalten für insgesamt 3 Skillpoints
Max. 2 secondary Skills erlaubt
0-2 Starplayer erlaubt (nur Tier 4)

Starplayer bis einschließlich 200.000gp kosten 2 Skillpoints, ab 205.000gp 4 Skillpoints
Folgende Stars dürfen nicht eingesetzt werden:
Bomber Dribblesnot
Cindy Piewhistle
Deeproot Strongbranch
Griff Oberwald
Hakflem Skuttlespike
H'thark the Unstoppable
Kreek ‘the Verminator’ Rustgouger
Morg ‘n’ Thorg
Varag Ghoulchewer
Skitter Stab-Stab

Jeder zusätzliche Skill darf nur maximal 4x pro Team gewählt werden.

Jeder Spieler kann nur einen Skill erhalten, Stacking ist nur für Tier 3 und 4 erlaubt.

Es gibt keine Post Game Sequence. Tote und Verletzte werden nach dem Spiel automatisch geheilt.

Sollte ein Team die Möglichkeit haben, im Verlauf eines Spieles zusätzliche Spieler zu bekommen (z.B. Zombies oder Rotter), dürfen diese nur während des laufenden Spiels eingesetzt werden, sofern die zusätzlichen Spieler mit einer entsprechenden Miniatur dargestellt werden können. Sie stehen aber für alle weiteren Spiele nicht zur Verfügung.

Zeitlimit: die Spieldauer beträgt 2h 30min. Sollte nach 1h 30min noch nicht die 2. Halbzeit begonnen haben, wird mit einer Schachuhr weitergespielt, wobei beide Coaches jeweils 30min zur Verfügung haben.
Sollte einer der beiden Coaches keine Restzeit mehr auf der Uhr haben, darf dieser nur noch folgende Aktionen durchführen: am Boden liegende Spieler können lediglich aufstehen (sich aber nicht weiterbewegen) und angeschlagene Spieler drehen sich auf den Rücken.
Falls einer der beiden Coaches mit Schachuhr spielen möchte, muss mit Schachuhr gespielt werden.
Bitte hierzu vor dem Turnier eine Schachuhr als App herunterladen oder eine Schachuhr mitbringen.

What you see is what you get:
Es ist die Pflicht eines jeden Spielers, Modelle einzusetzen, die vom gegnerischen Coach auch zweifelsfrei identifiziert werden können.
Hierzu sind passende Tabletop-Figuren zu verwenden, entweder von GW oder von einem der zahlreichen Fremdhersteller.
Cutiemals und ähnliche „lustige“ Figuren sind nicht erlaubt.
Proxen ist grundsätzlich nicht erlaubt, sprich Zwerge sind keine Waldelfen, Halblinge sind keine Gnome usw.
Umbauten sind explizit erwünscht, und wenn etwas gut gemacht ist, ist man auch grundsätzlich eher geneigt, Abweichungen von WYSIWYG zu akzeptieren.
Im Zweifel aber bitte VOR dem Turnier bei der Orga (am besten mit Bildern) nachfragen, ob das Team so eingesetzt werden kann oder nicht.

Bemalung: alle Figuren inkl. zusätzlicher Zombies/Rotter müssen bemalt sein bzw. darf der Gegner alle unbemalten Figuren des Gegners nach Rücksprache mit der Orga entfernen. Ich appelliere hier an die Coaches, die Grenze (was als bemalt durchgehen könnte oder nicht) nicht auszureizen. Schwarz grundiert und zwei weitere Farben irgendwohin klatschen ist nach wie vor unbemalt und darf nicht mitspielen.

Es wird nach Schweizer System gespielt.
Sieg = 4 Punkte
Unentschieden = 2 Punkte
Niederlage mit einem TD Unterschied = 1 Punkt
Niederlage mit zwei oder mehr TDs Unterschied = 0 Punkte
Aufgabe = -2 Punkte

Bei Punktegleichstand gelten folgende Tiebreaker:
- Net TD
- Net Cas
- TD for
- Cas for
- Opponent score

Zeitplan:
9:15h-9:30h: Anmeldung
9:30h-12:00h: Runde1
12:00-13:00h: Mittagspause
13:00h-15:30h: Runde 2
15:30h-18:00h: Runde 3
18:00h-18:15h: Siegerehrung

Anmeldung bitte per e-mail an lichemaster@gmx.de oder in diesem Thread.

Es wird dein Name, dein NAF-Nick (sofern bereits vorhanden) und ggf. deine NAF-Nummer benötigt.

Startgebühr beträgt EUR 15,00, ausschließlich Abendkasse.

Roster bitte bis spätestens drei Tage vor Turnierbeginn an o. g. E-Mail-Adresse schicken.

Das Turnier ist ausschließlich nur für NAF-Mitglieder.
Falls Du noch nicht Mitglied bei der NAF sein solltest, wirst du mit der Teilnahme beim 08/15 Cup automatisch Mitglied bei der NAF und erhältst das aktuelle NAF-Goodie zeitnah zugesandt.
Der Beitritt zur NAF ist beim 08/15 Cup für Neumitglieder kostenlos und wird mit der bereits bezahlten Startgebühr entsprechend verrechnet.

Angemeldete Coaches:
00. Lichemaster
01. Mr.BombBasti
02. Loidl
03. Korbi14
04. Siggi
05. Candlejack
06. Pirate_badger
07. Biggels
08. Sami
09. Sir_twist_089
10. Prince
11. Rolo
12. Elkantar
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
« Letzte Änderung: April 07, 2025, 11:30:04 von Lichemaster »

Offline Candlejack

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1120
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #1 am: April 06, 2025, 11:51:52 »
Bin dabei

Offline Pirate_badger

  • BloodBowl
  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #2 am: April 06, 2025, 13:16:02 »
Dabei

Offline biggels

  • BloodBowl
  • Full Member
  • *
  • Beiträge: 133
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #3 am: April 06, 2025, 14:35:12 »
Sami und Biggels dabei

Offline sir_twist

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1675
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #4 am: April 06, 2025, 14:53:48 »
Dabei
W/D/L 2025:  14/8/8 (RumBBL / Turnier)
Minis: 18

2024
Total Games: 89
Minis: 60
2023
Total Games: 150
Minis: 126
2022
Total Games: 102
Minis: 126
2021
Total Games: 80
Minis: 132
2020
Total Games: 124
Minis: 156

Offline rolo

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 4303
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #5 am: April 06, 2025, 19:47:22 »
Wie immer dabei!
Ein Coach ist immer nur so gut wie sein letzten Spiel.
Aktuell bin ich WINNER!!!!!
Baby got Block 2:1 Pow, Pass & Pose

Offline Elkantar

  • BloodBowl
  • Hero Member
  • *
  • Beiträge: 1831
Re: 08/15 Cup 2025 am 15.08.2025 in 82335 Berg
« Antwort #6 am: April 07, 2025, 10:51:33 »
Dabei